Wir freuen uns, Ihnen mitteilen zu können, dass unsere Kollegen Volker Brüggemann, Yannick Dietz, Marcel Clamor und Stefan Möller erfolgreich an der HACCP-Schulung für die Lagerung, den Umschlag und den Transport von verpackten Lebensmitteln teilgenommen haben.
HACCP steht für Hazard Analysis and Critical Control Points – Prinzipien des richtigen Umgangs mit Lebensmitteln in Transport, Lager und Umschlag.
Ziel des HACCP-Konzepts ist es, die Lebensmittelsicherheit zu gewährleisten, indem alle Mitarbeiter sich strikt an die festgelegten Hygienestandards halten. Laut Hygienegesetz müssen daher alle Personen, die in der Produktion, Verarbeitung, im Verbrauch und Transport mit Lebensmitteln in Kontakt kommen, mindestens einmal jährlich geschult werden.
In der durchgeführten Hygieneschulung wurden unsere Mitarbeiter umfassend über mögliche Gefahren und Risiken aufgeklärt. Darüber hinaus wurden sie befähigt, die Elemente des HACCP-Konzepts in unserem Unternehmen zu installieren oder weiter zu verbessern. Durch diese Schulung sind unsere Kollegen nun in der Lage, die höchsten Standards der Lebensmittelsicherheit und Hygiene einzuhalten und somit einen wichtigen Beitrag zur Qualitätssicherung unserer Dienstleistungen zu leisten.
Wir sind stolz auf die erfolgreiche Teilnahme unserer Mitarbeiter und sehen dies als wichtigen Schritt zur weiteren Optimierung unserer internen Prozesse und zur Sicherstellung der höchsten Standards in der Lebensmittelhygiene. Die kontinuierliche Weiterbildung und Sensibilisierung unserer Mitarbeiter ist ein zentraler Bestandteil unserer Unternehmensphilosophie und trägt maßgeblich zur Zufriedenheit unserer Kunden bei.
Für weitere Informationen stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung.
Zertifiziert – entdecken Sie unsere exzellente Qualitätsarbeit.
Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.
Unbedingt notwendige Cookies sollten jederzeit aktiviert sein, damit wir deine Einstellungen für die Cookie-Einstellungen speichern können.
Wenn du diesen Cookie deaktivierst, können wir die Einstellungen nicht speichern. Dies bedeutet, dass du jedes Mal, wenn du diese Website besuchst, die Cookies erneut aktivieren oder deaktivieren musst.