Bereits 1880 war Firmengründer Wilhelm Wesemann als Fuhrunternehmen mit mehreren Pferdefuhrwerken, Kutschern und etwa zwanzig Pferden Tag und Nacht unterwegs, um heimische Produkte wie Kartoffeln, Getreide, Textilen, Holz oder Fässer durch seine Fuhrwerke pünktlich in die Handelszentren zu transportieren. Außerdem besaß er eine Hochzeitskutsche mit weißen Pferden, die beim traditionellen Schützenfest genutzt wurde.
In den 20ern wurden zudem mithilfe eines 25-sitzigen und eines 10-sitzigen Postwagens Personenbeförderungen durchgeführt.
In den 1930er Jahren konnte der erste LKW erworben werden. Später konnten zwei LKW für den Fernverkehr beschafft werden – fortan wurden Rollfuhrdienste und kleinere Transportaufgaben durchgeführt.
Während des Krieges wurde der Betrieb eingestellt, doch nach Kriegsende begann Friedrich Wesemann, Enkel des Firmengründers, mit dem Wiederaufbau des Unternehmens. Sein Startkapital waren Know-how, Idealismus und jede Menge gute Ideen, die ihm von seinem Großvater weitergegeben wurden. Mit einfachen Mitteln wurden Güter transportiert und Stück für Stück wurde das Familienunternehmen wieder aufgebaut.
In den achtziger Jahren wurden die ersten Kühlfahrzeuge in Betrieb genommen. Im Laufe der Jahre hat jede Generation das Geschäft weiter ausgebaut und zeitgemäß weiterentwickelt.
Ralf und Volker Brüggemann übernehmen, ein modernes Transportunternehmen. Der Fuhrpark ist auf 120 eigene Fahrzeuge angewachsen, das Team besteht aus 155 Mitarbeitern. Modernste Computertechnik und ein bewährtes Netzwerk mit langjährigen Partnern in Europa.
Einführung eines Telematiksystems im Jahre 2002, um uns von der Excel- und Zettelwirtschaft zu lösen und unsere Disposition zukunftssicher aufzustellen.
Stetige Weiterentwicklung und die Beschaffung von Schnittstellen mit dem System unserer Kunden stehen für uns im Vordergrund.
Die Firmengründung von Blue Frigo fand 2002 mit zwei Fahrzeugen statt. Schon fünf Jahre später wurden in Stettin und Lodz größere Räume bezogen. Heute umfasst der Fuhrpark insgesamt 30 ziehende Einheiten.
Um besser und effizienter mit unseren Fahrern zusammenarbeiten zu können, setzen wir seit Dezember 2014 auf eine einheitliche Telematik für alle ziehenden Einheiten.
Lean and Green ist eine internationale, branchenübergreifende Initiative, deren Ziel es ist, Unternehmen dabei zu unterstützen, ihre CO2-Emissionen in der Logistik innerhalb von fünf Jahren um 20 % zu senken. Auf Länderebene wird Lean and Green durch GS1 Germany organisiert.
In unserer Außenstelle Wietmarschen disponieren wir KAT3-Transporte sicher und umweltgerecht. Tierische Nebenprodukte der Kategorie III werden unter strengen Hygieneauflagen in temperaturkontrollierten Kühlaufliegern transportiert.
F. u. W. Landwehr Spedition ist vollständig integriert worden.
Seit Januar 2023 setzen wir auf die effiziente Steuerung und Unterstützung durch Spedion. Über die nutzerfreundliche Anwendung hat unsere Disposition den gesamten Fuhrpark immer im Blick. Angezeigt werden alle registrierten Fahrzeuge, deren Routen wie auch die Tätigkeiten der Fahrer.
Als Mitglied bei LOGENIOS haben wir unsere gesamte Logistikkette effizienter gestaltet. LOGENIOS verbindet uns mit Versendern, Logistikdienstleistern, Speditionen und Empfängern über eine zentrale Schnittstelle. So tauschen wir nicht nur Daten einfacher aus, sondern erhalten wertvolle, auf unsere Systeme abgestimmte Informationen. Durch digitalisierte Prozesse, verbesserte Planbarkeit und volle Kontrolle über unsere Daten optimieren wir unsere Logistik, ohne auf vertraute Systeme verzichten zu müssen. LOGENIOS ersetzt für uns viele Schnittstellen – durch eine Lösung.
Die QL Qualitäts-Logistik KG bescheinigt uns, dass wir ein Qualitätsmanagementsystem für den Geltungsbereich Spedition & Transport eingeführt haben und anwenden.
Unsere Kollegen haben erfolgreich an der HACCP Schulung für die Lagerung, den Umschlag und den Transport von verpackten Lebensmitteln teilgenommen.
Auch in diesem Jahr haben wir die ISO 9001:2015 Zertifizierung erfolgreich abgeschlossen. Diese bestätigt erneut unser hochwertiges Qualitätsmanagement im Bereich Spedition & Transport und unterstreicht unser Engagement für kontinuierliche Verbesserung und Kundenzufriedenheit.
- Kühltransporte
- Food Logistik
- Pharmalogistik
- KAT3 Transporte
- Kühllager
- Logistik der Zukunft
- Frachtführer werden
Wir transportieren im In- und Ausland
Mit etwa 100 modernen Fahrzeugen und 160 Aufliegern stehen uns für den Transport temperaturgeführter Güter zur Verfügung.
Erfahren Sie mehrüber unsere Kühltransporte
Kontinuierliche Frische und Qualität
Mit unserer durchdachten Lebensmitteldistribution gewährleisten wir eine kontinuierliche Versorgung mit Frische und Qualität – selbst bei anspruchsvollen Anforderungen.
Erfahren Sie mehr überunsere Lebensmitteldistribution
Sichere Transporte für pharmazeutische Produkte
Wir sorgen für den sicheren Transport Ihrer pharmazeutischen Produkte in temperaturkontrollierten Kühlaufliegern – zuverlässig und effizient.
Erfahren Sie mehr überunsere Pharmalogistik
Sicherer Transport von Kategorie III Materialien
Wir transportieren Kategorie III Materialien zuverlässig und hygienisch – sowohl im Flüssig- als auch im Kühlbereich.
Erfahren Sie mehrüber unsere KAT3 Transporte
Für eine sichere Lagerung Ihrer Waren
Wir bieten sichere Zwischenlagerung für Ihre Transportgüter in einem großzügigen Blocklager und einem Kühllager mit Temperaturen von +4 °C bis +18 °C.
Erfahren Sie mehrüber unser Kühllager
Effizient, Transparent und Digital
Mit unseren fortschrittlichen Logistiklösungen sorgen wir dafür, dass Ihre Transportaufträge effizient, transparent und digital verwaltet werden, um den hohen Anforderungen der modernen Speditionsbranche gerecht zu werden.
Erfahren Sie mehrüber unsere Mehrwertlogistik
Fahren Sie für uns!
Fahren Sie für die Brüggemann Spedition + Logistik GmbH & Co. KG! Ihr Transportunternehmen profitiert im Bereich Lebensmittellogistik von vielfältigen Vorteilen, wie festen Routen und fairen Konditionen.